Hier erhalten Sie ständig aktuelle und trendige Tipps von unserer Kosmetikerin:
Makeup Tipps für ein jüngeres Aussehen
Make-up richtig auftragen
Das Wichtigste für ein jüngeres Aussehen ist eine Grundierung, die cremig und leicht sein sollte, da ein ebenmäßiger Teint die Haut jünger erscheinen lässt. Empfehlenswert ist es, das Make-up vor dem Kauf zu testen. Damit die Farbe nicht zu dunkel gewählt wird, sollte das Make-up bei Tageslicht ausgesucht und am Hals und der Kinnpartie ausprobiert werden. Vor allem die kritischen Gesichtspartien wie unterhalb des Auges, im Bereich der inneren Augenwinkel am Nasenbein, eventuelle geplatzte Äderchen auf Wangen und an der Nase sowie dunkle Schatten, die sich häufig unterhalb der Mundwinkel bilden, sollten abgedeckt werden. Gar kein Make-up oder ganz wenig ist im Bereich der äußeren Augenwinkel an den sogenannten Lachfältchen zu verwenden. Sind nach der Grundierung noch Rötungen oder sichtbare Schatten zu sehen diese mit einem hellen Abdeckprodukt einfach nacharbeiten.
Hervorragend eignet sich dafür die leichte Fluid Foundation
TEINT SATINÉ 517 von Maria Galland
Jünger Aussehen durch Rouge
Rouge verleiht nicht nur mehr Frische, sondern auch mehr Konturen allerdings darf es nicht unterhalb der Wangenknochen aufgetragen werden, da dies zu einem hohlwangigen Gesicht führt und das macht älter. Die richtige Stelle findet jede Frau, indem Sie in einen Spiegel übertrieben lächelt und der Bereich, der dabei am meisten hervortritt, ist der optimale Ansatzpunkt für das Rouge, das dann in Richtung Schläfe verteilt wird. Richtige Jungmacher sind ein sanftes apricot oder ein bräunliches Rosé.
BLUSH POUDRE 518 von Maria Galland
Wimpern mit mehr Schwung
Schwungvolle Wimpern und ein dezenter Lidschatten verleihen dem Gesicht ein jüngeres Aussehen. Bevor die Wimperntusche aufgetragen wird, sorgt der Wimpernformer für schön geschwungene Wimpern. Für ein jüngeres Aussehen eignet sich besonders ein Lidschatten in den Farben Vanille, sanftes Braun oder Elfenbein. Zuerst sollte der hellere Ton auf das gesamte Lid bis unter die Augenbraue aufgetragen werden und anschließend der dunklere auf das Augenlid. Bei hängenden Lidern empfiehlt es sich die dunklere Farbe des Lidschattens von der Mitte bis zu dem äußeren Augenwinkel aufzutragen und wer möchte schräg nach oben bis zur Augenbraue.
Tolle Wimpern für einen verführerischne Augenaufschlag
MASCARA INTENSE 522

Bis zum nächsten Tipp
Ihre Kosmetikerin
Daniela Priebe